Folge 133

  • Indiens Neustart

    Folge 133 (30 Min.)
    „Pehle shauchalaya, phir devalaya! – Lasst uns zuerst Toiletten bauen, dann die Tempel!“ Auch dank dieses Wahlslogans ist der tiefgläubige Hindu Narendra Modi mit überwältigender Mehrheit zum neuen Ministerpräsidenten Indiens gewählt worden. Denn jeder zweite Inder des 1,2 Milliarden-Volkes verfügt über keine Toilette. Nach der Wahl hoffen viele Inder auf einen Neustart. Dem heruntergewirtschafteten Land will Modi mit einem gewaltigen Infrastrukturprogramm auf die Beine helfen. In den nächsten Jahren sollen 900 Milliarden Dollar in den Ausbau von Straßen, Häfen, Flugplätzen und Kraftwerken investiert werden. Doch Indiens Probleme sind gigantisch: Jedes fünfte Kind gilt als
    unterernährt, in der Landwirtschaft fehlt Agrartechnik, die Preise für Lebensmittel steigen seit zwei Jahren zweistellig, ein Drittel des Einkommens geht für Bestechungsgelder drauf, und jedes Jahr strömen mehr als zehn Millionen Jugendliche auf den Arbeitsmarkt.
    Selbst wenn dem „Magier“ Modi tatsächlich der große Wurf gelingt, wird es dauern, bis seine Reformen Früchte tragen. In dem riesigen Staat, für dessen Zentralregierung 3,5 Millionen Beamte arbeiten, machen sich große wirtschaftspolitische Reformen erst nach acht Jahren bemerkbar, haben Experten ausgerechnet. Das Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt, ob die Aufbruchsstimmung in Indien mehr ist als nur ein Strohfeuer. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.08.20143sat

Sendetermine

So 31.08.2014
06:15–06:45
06:15–
Fr 29.08.2014
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…