• Bitte auswählen:

13.06.2024–11.07.2024

Do 13.06.
06:10–06:45
06:10–
305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten
Fr 14.06.
05:10–05:40
05:10–
302
302 Diagnose Dürrestress
So 16.06.
05:30–06:00
05:30–
295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern
Mo 17.06.
04:50–05:20
04:50–
229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge
So 23.06.
15:45–16:15
15:45–
437
437 Genuss mit Beigeschmack – Tomaten NEU
Do 04.07.
01:05–01:35
01:05–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Do 04.07.
01:35–02:05
01:35–
421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird
Do 04.07.
02:05–02:35
02:05–
391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko?
Sa 06.07.
07:00–07:30
07:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
So 07.07.
15:45–16:15
15:45–
438
438 Möwen – die frechen Diebe der Lüfte NEU
Di 09.07.
07:00–07:30
07:00–
432
432 Genuss mit Beigeschmack – Reis
Di 09.07.
07:30–08:00
07:30–
433
433 Genuss mit Beigeschmack – Kokosnuss
Di 09.07.
08:00–08:28
08:00–
427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack
Di 09.07.
08:30–09:00
08:30–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Do 11.07.
04:30–05:00
04:30–
415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

siehe auch: phoenix plus

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…